Keine Produkte im Warenkorb
Der Begriff Kryotechnik bezieht sich auf die Untersuchung und Nutzung von Tieftemperaturphänomenen. Andererseits bezieht sich die kryogene Lagerung auf die Lagerung von kryogenen Flüssigkeiten. Kryogene Flüssigkeiten sind extrem kalt und haben Siedepunkte unter -150 Grad Celsius. Die kryogene Lagerung ist nützlich für die Aufbewahrung von Proben wie Knochen, Sperma, Eizellen, Stammzellen und mehr.
Auch für die Lagerung von Lebensmitteln, Metallen und anderen Materialien wird die kryogene Lagerung in Betracht gezogen. Es stellt sich jedoch die Frage, was bei der Auswahl des richtigen Kryolagers zu beachten ist. Um dies zu verstehen, ist es wichtig, die folgenden Hinweise zu kennen:
Für die Lagerung von Proben gibt es derzeit zwei Arten von Geräten. Das erste ist ein mechanischer/kryogener Gefrierbehälter. Dieser Gefrierbehälter funktioniert wie ein Kühlschrank und hilft, die Proben kühl zu halten. Die andere verfügbare Ausrüstung ist ein LN2-Lagertank. Hier wird die Temperatur mit Hilfe eines vakuumisolierten Tanks und flüssigem Stickstoff aufrechterhalten.
Die LN2-Lagerung kann in verschiedenen Formen erfolgen. Einige der Arten der LN2-Lagerung sind:
Es gibt zwar noch weitere Formen, aber welche Form und welcher Typ gewählt wird, hängt ganz von den Bedürfnissen des Kunden ab.
Wie wähle ich den richtigen Speicher aus?
Diese Aufbewahrung ist für eine ganze Reihe von Aufgaben sehr nützlich:
Wir haben zwar die Grundlagen der verschiedenen Arten von kryogenen Speicherzellen behandelt, aber es ist ratsam, sich zunächst über Ihre Anforderungen klar zu werden. Auf jede Anforderung folgt eine Art der Lagerung und eine Betrachtung unter dem Gesichtspunkt der langfristigen Nachhaltigkeit.
Auf Cryonos bieten wir Ihnen nicht nur eine Vielzahl von Optionen, sondern auch Beratung, welche Produkte für Sie am besten geeignet sind. Mit Hilfe unseres Produktfinders hilft Ihnen unsere Website bei der Auswahl des perfekten Produkts für Ihren Bedarf.