Was ist der Zweck der Stickstofffüllung in kryogenen Behältern?

von am 02. März 2022

Kryogene Behälter sind beim Transport von Gasen sehr nützlich, wenn man weiß, worauf man achten muss. Stickstoff wird typischerweise in kryogenen Behältern transportiert. Wenn Sie die Verwendung von Stickstoff verstehen, wissen Sie, wie sich kryogene Behälter mit dem Gas füllen.


Kurz gesagt: Stickstoff dient vielen Zwecken in der Industrie, in Forschungseinrichtungen, Laboren und an vielen anderen Orten. Zu den Einsatzgebieten von Stickstoff gehören Düngung, Produktion, Lebensmittelkonservierung, Bauwesen und Medizin.


Warum transportieren Kryobehälter Stickstoff? Wie werden diese mit dem gasförmigen Stoff befüllt? Wir beantworten diese Fragen und klären Ihre Zweifel auf einfachste Weise.


Befüllen kryogener Behälter mit Stickstoff: Was bedeutet das? 

Da Sie bereits wissen, wie wichtig Stickstoff für Industrie, Wissenschaft und andere Faktoren ist, ist Ihnen sicher auch klar geworden, dass der Transport von Stickstoff eine entscheidende Phase ist. 


In der Natur kommt Stickstoff normalerweise gasförmig vor. Wenn der Kunde große Mengen Stickstoffgas benötigt, ist die Versorgung mit kryogenem Flüssigstickstoff die ideale Lösung. 


Warum? Sie fragen sich; die Antwort auf diese Frage ist der Zweckmäßigkeitsfaktor; die Lagerung von Stickstoff in flüssiger Form ist viel bequemer als die Lagerung in gasförmiger Form.  


Flüssiger Stickstoff wird häufig als Kühlmittel verwendet. Man spricht auch von flüssigem Stickstoff. Sobald der superkalte Brennstoff aus den Kryobehältern entnommen wurde, wird er üblicherweise in Dewargefäße umgefüllt. 


 Der Kryobehälter besteht aus einem zylindrischen Stahl- oder Edelstahl Die innere Kammer ist mit einer Korrosionsschutzgrundierung umhüllt und mit Isolierung gefüllt. Anschließend wird ein Hochvakuum an den Behälter angelegt, um Stickstoffverdampfungsverluste zu minimieren.


Wie werden kryogene Behälter mit Stickstoff gefüllt?


Ein grundlegendes Verständnis der Speicherung von Stickstoff in Kryobehältern und Kryotanks ist von entscheidender Bedeutung, da dies längst nicht mehr nur Science-Fiction ist.


Das Einfüllen von flüssigem Stickstoff in einen Kryobehälter umfasst mehr als nur das Einfüllen und Verschließen des Tanks. Es ist wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und ein ordnungsgemäßes Verfahren einzuhalten.


Durch den hohen Druck wird Stickstoff flüssig. Flüssiger Stickstoffdampf kann selbst bei kurzer Einwirkung Kälteverbrennungen, dauerhafte Augenschäden und Erfrierungen verursachen. Daher ist es unerlässlich, stets Schutzausrüstung zu tragen und die richtigen Handhabungsmethoden zu befolgen. 


 Die Verantwortung für die Durchführung dieser Aufgabe sollte einer Person übertragen werden, die über ausreichende Kenntnisse zu den Eigenschaften von flüssigem Stickstoff und zur Funktionsweise von Kryotanks verfügt, beispielsweise einem Laborleiter oder leitenden Forscher.


Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit

Wenn Sie mit Stickstoffgas arbeiten oder kryogene Behälter mit Stickstoff füllen, sollten Sie die geltenden strengen Sicherheitsmaßnahmen einhalten. 


Um Ihnen eine Vorstellung von vorn zu geben, sind hier einige der Vorsichtsmaßnahmen und Regeln aufgeführt, die Sie in solchen Arbeitssituationen stets beachten sollten: 


  1. Lagern Sie flüssigen Stickstoff in einer gut belüfteten Umgebung, wenn Sie damit arbeiten.


  1. Stellen Sie sicher, dass nur geschultes Personal mit kryogenen Flüssigkeiten umgeht. Die Eigenschaften und Handhabungsvorschriften für Stickstoff sind streng, daher sollten die Personen mit diesen vertraut sein.


  1. Kryogene Flüssigkeiten neigen dazu, sich zwischen Ventilen und Behältern entlang von Rohrleitungen zu verfangen. In diesem Fall sollten idealerweise Überdruckventile mit gut konzipierten Entlüftungsöffnungen zum Einsatz kommen. 


  1. Halten Sie Geräte und Tanks für den Umgang mit flüssigem Stickstoff von Rauch, Flammen und Funken fern.


Seien Sie vorsichtig und treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen, wenn Sie das nächste Mal mit Stickstoff oder Kryogenbehältern arbeiten. Die Investition in geeignete Kryogenbehälter ist der sicherste Weg, um einen reibungslosen und komfortablen Transport von Flüssigstickstoff in höchster Qualität zu gewährleisten. 


Wir stießen auf die Cryonos Shop, als wir nach idealen Kryobehältern suchten. Wir halten sie für einen der weltweit besten Hersteller von kryogenen Stickstoff-Lagertanks. Je nach Bedarf können Sie die Speicherkapazität wählen und zu Ihrem Vorteil nutzen.


Ähnliche Beiträge

Supraleitung und Kryotechnik: Eine spannende Partnerschaft
Supraleitung und Kryotechnik: Eine spannende Partnerschaft
Supraleitung und Kryotechnik, zwei scheinbar nicht miteinander verbundene Konzepte, sind in der Welt der Physik eng miteinander verflochten und …
Mehr lesen
Kryolagerung für Biobanken und Stammzellenforschung: Sicherstellung der Langzeitkonservierung und zukünftiger Entdeckungen
Kryolagerung für Biobanken und Stammzellenforschung: Sicherstellung der Langzeitkonservierung und zukünftiger Entdeckungen
Die kryogene Lagerung spielt eine entscheidende Rolle im Biobanking und in der Stammzellenforschung und bietet eine zuverlässige Lösung für die lange...
Mehr lesen
ZURÜCK NACH OBEN