Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb
Vergessen Sie bei der Bestellung Ihrer kryogenen Produkte nicht das kryogene Zubehör , das die Bedienung, den Transport und die Lagerung Ihrer flüssigen Kryogene usw. erleichtert. Hier finden Sie einige kryogene Zubehörteile, die für verschiedene Anwendungen nützlich sein können.
Phasentrenner reduzieren den Druck in Ihren kryogenen Transferleitungen und verhindern das sogenannte Flashing. Flashing tritt auf, wenn der Druck einer Flüssigkeit plötzlich abgelassen wird. Dabei verdampft die Flüssigkeit heftig, das Gas verstopft die Flüssigkeitsleitungen und der kryogene Prozess kann zum Stillstand kommen.
Die meisten kryogenen Anwendungen arbeiten mit niedrigem Druck, doch Lagertanks werden oft auf einen für die Anwendung zu hohen Druck eingestellt. Wenn der Druck in diesen Tanks fällt, sinkt die Siedetemperatur der Flüssigkeit plötzlich, was zu einer Verdampfung führt.
Hier kommen Phasentrenner ins Spiel. Ein Phasentrenner in der Nähe der Anwendung reduziert den Druck und entfernt nach der Expansion vorhandenes Gas. So wird 100 % Flüssigkeit bei Siedetemperatur bereitgestellt. Phasentrenner sind in verschiedenen Größen erhältlich, passend zur Anschlussgröße der Anwendung.
Rollensockel und quadratische Sockel sind nützlich für den Transport Ihrer tragbaren kryogenen Flüssigkeitslagertanks. Während Edelstahl Rollenuntersätze helfen dabei, große Mengen kryogener Flüssigkeit in den Raum zu transportieren. Quadratische Untersätze bieten Alternativen, auf denen Sie einen oder mehrere Zylinder oder Behälter mit Rollen sicher transportieren können.
Für den Transport von Liquid Cylinders, die keine Rollen haben, sind Wagen jedoch besser geeignet. Daher sind die Wagen und Busse aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der für die üblichen industriellen Anwendungen geeignet ist.
Transferschläuche sind für den sicheren Transfer von flüssigen Kryogenen wie flüssigem Stickstoff, flüssigem Helium, flüssigem Sauerstoff und flüssigem Argon von Nutzen. Es gibt jedoch auch spezielle Schläuche für kryogene Flüssiggase mit geringer Verdampfungswärme. Diese Schläuche können flexible Vakuum-Siphonsysteme sein, die für den Transfer von flüssigem Helium geeignet sind. Daher eignen sich diese Schläuche gut als Zubehör für die kryogene Instrumentierung.
Sie finden auch flexible Standard-Transferschläuche für tragbare Flaschen zur Lagerung von flüssigem Stickstoff, Sauerstoff und Argon. Diese Schläuche benötigen normalerweise keine Isolierung.
Die in Kryotransferschläuchen verwendeten Materialien sind sicher und effizient für den Einsatz in Laboren, der Industrie und anderen Bereichen. Die Innen- und Außenseiten dieser Schläuche sind so gestaltet, dass sie für den Transfer flüssiger Kryogene in verschiedenen Anwendungen effizient und sicher sind.
Automatische Füllanlagen prüfen den Füllstand von Flüssigkeiten zum Befüllen von kryogenen Lagertanks und Behältern. Anlagen wie die AC CryoFill passt auf Tanks aller Art und Marken, sowohl in Schrankbehältern als auch auf Lagerbehältern. CryoFill ist ein handliches, multifunktionales und modernes Gerät, das komplizierte Systeme aus Sensoren, Magnetspulen und Reglern ersetzt. Es eignet sich für die 4-Punkt-Füllstandsmessung und Druckdifferenzmessung und ist damit eines der fortschrittlichsten Kryozubehörteile auf dem Markt.
Füllstandsmessgeräte für flüssigen Stickstoff wie AC CryoLow kann als Sensor mit Alarmfunktion an einem Kryobehälter angebracht werden. Die Höhe des Sensors lässt sich so einstellen, dass der Mindestfüllstand an flüssigem Stickstoff im Tank markiert wird. Erkennt der Sensor keinen flüssigen Stickstoff, leuchtet die LED auf und löst einen automatischen Alarm aus. CryoLow nutzt einen NTC-Sensor (Negative Temperature Coefficient) zur Füllstandsmessung. Dieses Kryozubehör gewährleistet eine präzise Füllstandsüberwachung und Systemsicherheit.
Rahmenkisten für Trockenfrachtschiffe können verschiedene Materialien bei kryogenen Temperaturen transportieren. Die Transportkisten tragen dazu bei, die Temperatur während der gesamten Schiffsreise optimal zu halten. Aluminium ist aufgrund seiner Langlebigkeit und seines geringen Gewichts ein beliebtes Material für Rahmenkisten. Als kryogenes Zubehör erhöhen diese Kisten die Transporteffizienz und -sicherheit.
Sie sollten das benötigte kryogene Zubehör direkt dort finden, wo Sie Ihre kryogenen Produkte kaufen. Ein One-Stop-Shop für alle Ihre kryogenen Bedürfnisse macht den Einkauf unkompliziert, sodass Sie sich auf die Anwendung und andere wichtige Prozesse konzentrieren können.
Weitere Produkte aus unserem Kryozubehör-Sortiment finden Sie hier: